Meine erste Rezession in meinem Bücherblog. Leider werden die folgenden Beiträge etwas durcheinander sein und nicht immer aktuell – da die Idee mit dem Blog natürlich viel später kam und ich bereits sehr, sehr, sehr viele Bücher gelesen habe. Jetzt dauert es etwas, all diese Storys wieder abzurufen und darüber zu schreiben. Zumal ich noch nie zuvor Rezessionen geschrieben habe. Es ist also etwas Übung erforderlich, aber ich habe mir seitdem der Plan steht einen Bücherblog zu veröffentlichen, zu fast jedem Buch Notizen gemacht. Um schneller wieder zu der Geschichte zurückzufinden und euch einen angemessenen Bericht darüber zu bieten.
Allerdings habe ich mir überlegt euch auch viel um das Buch herum zu berichten, wie ich darauf gekommen bin es zu lesen, in welcher Situation oder in welchem Land/Urlaub und was meine Gedanken dazu waren. Denn worum es in dem Buch konkret geht, steht ja auf dem Buch selbst drauf. Also wozu es doppelt schreiben bzw. umformulieren, wenn ich euch einfach einen anderen Blickwinkel des Buches geben kann.
Für mich ist es nämlich nicht nur ein gelesenes Buch, sondern es steckt viel mehr dahinter. Es gibt viel mehr Preis und viel mehr darüber zu berichten wie es zu dem Buch kam oder zu welchem Anlass man es gelesen hat als in knappen Worten die Story zu wiederholen, oder?
Und ich möchte euch daran teilhaben lassen zu welcher Musik bzw. zu welchem Song ich gelesen habe. Denn ganz oft höre ich, während ich ein Buch lese einen Musiksong auf dauerschleife. Wenn es mehrere Teile gibt, begleitet mich dieser Song dazu. Ich kann nämlich viel entspannter lesen und mich konzentrieren, wenn ich Musik dazu höre oder absolute Stille herrscht. Das ist jedoch nicht immer möglich und umsetzbar, also Stöpsel in die Ohren und los gelesen. Meist ist es Zufall welcher Song es zu dem Buch wird, jedoch habe ich das Lied schon vorher entdeckt, finde es toll und meistens passt es auch sehr gut zu dem Buch. Als wäre es absichtlich passiert, weil die Inhalte von beidem so gut zusammenpassen. Natürlich ist es auch öfter der Fall, dass ich ein neues Buch anfange und mir dazu dann ein Lied aussuche was ich währenddessen hören will. Dies sind aber eigentlich immer neue Songs, die ich noch nicht kenne.
Und wenn ich dann das Buch oder sogar die Reihe fertig habe, habe ich das Lied so verinnerlicht, dass es sich wie ‚Filmmusik‘ anfühlt. Sobald ich das Lied höre, spüre ich wieder die Verbindung zu den gelesenen Büchern dazu. Es ist ein so schönes Gefühl, alleine nur durch den Song wieder in die Geschichte abzutauchen. Deswegen meine Beschreibung als ‚Filmmusik‘.
Wir werden sehen wo uns die Bücherblog Reise hinführt mit hoffentlich treuen und zahlreichen Lesern, die mich auf diesen Weg begleiten und mit mir zusammen herausfinden wo wir landen und meine Anfänge geduldig begleiten.
Habt Nachsicht mit mir, jeder fängt mal klein an .. 😉
Hier geht es dann direkt zu meiner ersten Buchvorstellung. ‚Jagd auf die Bestie‘ von Chris Carter!